30 Jahre
DRUMS-Schüler unterstützen das Karlsfelder Sinfonieorchester
Für das Konzert des Karlsfelder Sinfonieorchesters am 17. März im Bürgerhaus konnte die Schlagzeugschule DRUMS die nötige Unterstützung liefern: Für die gespielten Werke aus der Welt der Filmmusik (u.a. mit „Herr der Ringe“ und „Fluch der Karibik“) war großes Schlagwerk gefordert. Die Schüler Thomas Salvermoser, Raphael Siller, Arian Wolf, Florian Kupsch und Ben Ulke (Foto v.l.) bedienten dabei ein breites Spektrum des Orchesterschlagwerks, darunter Pauken, Große Trommel, Kleine Trommel, Tam Tam, Becken, Wood Block, Floor Tom und Triangel.
Pressebericht des Münchner Merkurs:
http://www.merkur-online.de/lokales/dachau/karlsfeld/karlsfelder-sinfonieorchester-brilliert-hollywood-filmmusik-2811665.html
_______________________________________________________________________________________________
An Afternoon with Pete York
Eine besondere Ehre in diesem Jubiläumsjahr machte uns der Besuch von Schlagzeuglegende Pete York, der nicht nur mit den Hits der Spencer Davis Group und Steve Winwood (Keep On Running, Gimme Some Lovin’…) und Aufnahmen und Auftritten mit Künstlern wie Eric Clapton, Deep Purples Jon Lord, Hardin & York und Helge Schneider berühmt wurde, sondern mit der erfolgreichen TV-Serie „Superdrumming“ auch bei einer breiten Öffentlichkeit das Schlagzeug populär machte. Pete begeisterte das Publikum mit Schlagzeugsoli und Gesang, erzählte zahlreiche Anekdoten aus seiner denkwürdigen Musikerlaufbahn und erfüllte zu guter Letzt sämtliche Autogrammwünsche.
Bildergalerie:
_______________________________________________________________________________________________
„Burning“ Harry Reischmann bei DRUMS
Als guter Freund der Dachauer Schlagzeugschule erwies uns Harry Reischmann am 20. Januar die Ehre, das Jubiläumsjahr 2013 spektakulär zu eröffnen. Neben donnernden Double-Bass-Gewittern und atemberaubenden Sticktricks beantwortete Harry alle Fragen der zahlreichen Schüler und gab faszinierende Einblicke ins Tourleben mit seinen aktuellen Bands Gregorian und Bonfire. Zum Abschluss machte „Burning“ Harry seinem Namen alle Ehre und lieferte unter freiem Himmel ein Trommelfeuerwerk im wahrsten Sinne des Wortes.
Bilder- und Videogalerie:
_______________________________________________________________________________________________